Essen und Trinken

Schinken Bohnensuppe Kalorien

Pin
+1
Send
Share
Send

Schinkenbohnensuppe ist aufgrund der Kombination von Schinken und Bohnen reich an Eiweiß, einem lebenswichtigen Nährstoff zur Unterstützung des Körpergewebes. Allerdings ist diese Suppe auch reich an Kohlenhydraten und Kalorien, also bewerten Sie die Nährwerte sorgfältig, wenn Sie eine Diät machen.

Kalorien

Laut SIMPLEASLIFEs Lebensmittel-Datenbank MyPlate liefert eine Tasse Schinkenbohnensuppe je nach Rezept 180 bis 231 Kalorien. Wenn Sie Ihre Ernährung auf die empfohlene tägliche Aufnahme von 2.000 Kalorien basieren, dann enthält eine Tasse dieser Suppe neun bis 11,5 Prozent Ihrer täglichen Kalorien.

Fett

Schinkensuppe ist laut MyPlate fetthaltig, mit zwei bis 8,51 Gramm pro Tasse. Jedoch sind nur ein bis drei Gramm dieses Fetts gesättigtes Fett, während der Rest ungesättigt ist. MedlinePlus erklärt, dass ungesättigte Fettsäuren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren können.

Eiweiß

MyPlate stellt fest, dass jede Tasse Bohnensuppe 10 bis 12 Gramm Protein liefert. Protein ist ein essentieller Nährstoff, der unter anderem die Muskelmasse unterstützt.

Kohlenhydrate und Ballaststoffe

Schinkenbohnensuppe ist auch reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen. MyPlate weist darauf hin, dass jede Tasse Bohnensuppe 28 bis 33 g Kohlenhydrate enthält, mit sechs bis elf Gramm Ballaststoffen, einem Nährstoff, der Sättigungsgefühle fördert.

Mehr über MyPlate

Die kostenlose SIMPLEASLIFE MyPlate Kalorien-Tracker-App für iPhone und Android hat Millionen von Menschen dabei geholfen, auf gesunde Weise abzunehmen - indem sie Unterstützung von einer aktiven Gemeinschaft erhalten, während sie ihre Ernährung und Bewegung verfolgen. MyPlate ist eine erstklassige App und bietet die neueste Technologie in einem benutzerfreundlichen Tool mit Millionen von Lebensmitteln und Rezepten, 5-Minuten-In-App-Workouts und einer robusten Support-Community.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Kartoffel-Bohnen-Eintopf einfach & schnell mit Tomatensoße / auch vegan möglich (Juni 2024).