Gewichtsmanagement

Nebenwirkungen der Cambridge-Diät

Pin
+1
Send
Share
Send

Die Cambridge Diät wurde ursprünglich in den 1970er Jahren an der Universität Cambridge als kalorienarme Mahlzeitersatz entwickelt, bestehend aus drei Shakes täglich. Es behauptet, ernährungsmäßig vollständigen Mahlzeitersatz zu enthalten, gemäß Cambridgediet.com. Zum Beispiel enthalten die ursprünglichen Formel-Shakes 30 Gramm Protein und 110 Kalorien pro Shake für insgesamt 330 Kalorien täglich. Verschiedene Pläne existieren, wo Kunden zwischen 400 und 800 Kalorien täglich konsumieren. Eine Vielzahl von Aromen sind verfügbar und werden nur von Händlern oder online verkauft. Mehrere Nebenwirkungen sind bedenklich.

Kalorienbeschränkung

Die Schwere der Kalorienrestriktion in Verbindung mit diesem Diätplan war eine ständige Quelle der Kontroverse während seiner fast 40 Jahre der öffentlichen Verfügbarkeit. Die Cambridge Diät kann als eine VLCD klassifiziert werden, dh eine sehr kalorienarme Diät, angesichts der Tatsache, dass Kunden typischerweise weniger als 800 Kalorien pro Tag konsumieren. Die meisten Ärzte empfehlen ein tägliches Minimum von 1.200 Kalorien, laut Dietspotlight.com. In der Tat halten die meisten Ärzte die strenge Kalorienrestriktion der Cambridge Diät für nahe am Hunger.

Gallensteine

Eine mögliche Nebenwirkung der Cambridge Diät sowie anderer VLCDs ist die Entwicklung von Gallensteinen, dh die Diagnose von Cholelithiasis, wie von Diet.com erklärt. Eine schwere Diät, bei der das Gewicht mit der schnellen Rate von drei oder mehr Pfund pro Woche verloren geht, erhöht das Risiko einer Person für Gallensteine, laut Diet.com. Die Daten zeigen, dass bei einem Viertel der Menschen, die mehrere Monate lang an VLCDs erkrankt sind, eine Cholelithiasis diagnostiziert wird; Darüber hinaus erfordern etwa ein Drittel dieser Fälle schließlich eine Gallenblasenoperation. Wenn Sie eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Gallenblasen- oder Gallengangproblemen haben, wird empfohlen, dass Sie VLCDs wie die Cambridge-Diät meiden und mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten der Gewichtsabnahme sprechen.

Ketose

Eine andere potentiell ernste Konsequenz der Cambridge Diät ist, dass der Körper in den Zustand der Ketose gerät. Ketosis ist, wenn der Körper nicht die Kalorien oder die Nahrung erhält, die er für Energie verwenden muss, und fängt nicht nur an, seine fetten Speicher, aber auch seine magere Muskelmasse zu verbrennen, wie von Diet.com erklärt. Ketose ist eine häufige Nebenwirkung von kohlenhydratarmen Diäten oder VLCDs. Darüber hinaus kann Ketosis, wie von Diet.com beschrieben, wenn eine solche Diät über einen längeren Zeitraum fortgesetzt wird, zu ernsthaften Schäden an Nieren und Leber führen. Die Cambridge-Diät rät jedoch, Ketose als einen gesunden Prozess zur Gewichtsabnahme zu induzieren, von dem die meisten der medizinischen Gemeinschaft stark widersprechen.

Dehydration

Die Website schlägt vor, dass acht Gläser Wasser oder andere Flüssigkeiten täglich konsumiert werden müssen, um Dehydrierung zu vermeiden. Andernfalls können Dehydrationssymptome wie Verstopfung, Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen auftreten.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: This Treatment Stops 95% of Multiple Sclerosis Cases?! (Juni 2024).