Krankheiten

Antibiotika und Lysin

Pin
+1
Send
Share
Send

Wenn Sie zusätzlich Lysin einnehmen und eine Infektion erleiden, die Antibiotika benötigt, informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme Ihrer Medikation über Ihre Nahrungsergänzung; die Verwendung von Lysin und bestimmten Antibiotika kann gefährlich sein. Sowohl Lysin als auch Antibiotika können Nebenwirkungen verursachen. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) reguliert Antibiotika und andere Medikamente, aber die FDA reguliert oder genehmigt keine Lysin-Ergänzung.

Lysin-Identifizierung

Lysin ist eine essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass Ihr Körper es nicht herstellen kann und Sie es aus der Nahrung bekommen müssen. Es hilft Ihrem Körper, Carnitin zu produzieren, ein Nährstoff, der Fettsäuren in Energie umwandelt und hilft, Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Es scheint auch, Ihrem Körper zu helfen, Kalzium zu absorbieren und Kollagen zu bilden. Die Einnahme von zusätzlichem Lysin kann helfen, Ausbrüche von Lippenherpes und Ausbrüche von Herpes genitalis zu stoppen und Osteoporose zu verhindern. Ab 2011 sind solche Vorteile jedoch noch immer theoretisch, so das University of Maryland Medical Center.

Antibiotische Identifizierung

Antibiotika bekämpfen bakterielle und Pilzinfektionen in Ihrem Körper. Es gibt zahlreiche Arten von Antibiotika, und nicht alle zielen auf die gleichen Bakterien oder Pilze. Arten von Antibiotika umfassen Aminoglykoside, typischerweise verwendet, um gram-negative Bakterien wie Escherichia coli zu bekämpfen; Carbapeneme, die zur Bekämpfung von Sepsis, Gangrän, Pneumonie und abdominalen und Harnwegsinfektionen eingesetzt werden; Cephalosporine, verwendet für Weichteil- und Hautinfektionen und Atemwegsinfektionen; Fluorchinolone, verwendet gegen bakterielle Infektionen; Glycylcycline, die gegen komplizierte Infektionen wie Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus eingesetzt werden; und Makrolide, verwendet für Streptokokkeninfektionen, Atemwegsinfektionen, Syphilis und Lyme-Borreliose. Andere Antibiotika umfassen Penicilline, die für eine Vielzahl von Infektionen verwendet werden; Sulfonamide, die für Harnwegsinfektionen verwendet werden; Polypeptide, die für Augen-, Haut-, Ohren- und Blaseninfektionen verwendet werden; und Tetracycline, die für sexuell übertragbare Krankheiten und Lyme-Borreliose verwendet werden.

Lysin-Antibiotika-Interaktion

Der Konsum von Lysin Ergänzungen und bestimmte Antibiotika können das Niveau dieser Medikamente in Ihrem Körper erhöhen, so dass sie giftig, laut der Website Drugs.com. Dazu gehören Aminoglycosid-Antibiotika wie Gentamicin, Amikacin, Tobramycin, Kanamycin, Netilmicin, Netilmicin, Streptomycin, Tobramycin und Neomycin. Wenn Sie eines dieser Antibiotika anwenden, können Sie möglicherweise nicht in der Lage sein, Lysin einzunehmen, oder Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierungen Ihrer Medikation oder Ergänzung anpassen. Konsultieren Sie einen Arzt vor der Kombination von Lysin und Antibiotika.

Lysin und Aminoglykosid-Antibiotika Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen, die durch Aminoglykosid-Antibiotika verursacht werden, sind Nierenschäden, Schwindel und Hörverlust. Wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und Lysin-Präparate mit Vorsicht anwenden. Lysin kann auch eine allergische Reaktion hervorrufen. Während Lysin in der Ernährung im Allgemeinen als sicher gilt, können hohe Mengen Gallensteine ​​verursachen, laut University of Maryland Medical Center. Wenn Sie Aminoglykosid-Antibiotika verwenden, konsultieren Sie einen Arzt über irgendwelche diätetischen Einschränkungen, wie zum Beispiel die Vermeidung großer Mengen von Lysin-haltigen Lebensmitteln. Diese Aminosäure ist normalerweise in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Nüssen und Soja vorherrschend. Spirulina und Bockshornklee, zwei übliche Nahrungsergänzungsmittel, enthalten auch Lysin; Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie entweder mit Antibiotika einnehmen.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Endlich schmerzfrei! - Welche Medikamente wirklich helfen

(Juni 2024).