Krankheiten

Wie Toes Curling in Laufschuhen zu verhindern

Pin
+1
Send
Share
Send

Fußgesundheit und Schuhkomfort sind entscheidende Faktoren für einen Läufer. Schuhe, die Ihre Zehen kräuseln, können Schmerzen, Hühneraugen, Blasen und Schwielen verursachen. Zehenkräuselungen können durch anatomische Ungleichgewichte, Muskel- oder Knochenschwächen oder Schuhmängel entstehen. Schlecht sitzende, abgenutzte und nicht unterstützende Laufschuhe können Probleme mit den Füßen verschlimmern. Um zu verhindern, dass die Zehen sich lockern, tragen Sie einen Schuh, der richtig sitzt und Platz für die Zehenbewegung bietet.

Größe der Schuhe

Die Größe Ihres Schuhs ist entscheidend für den Komfort und die Vermeidung von Verletzungen. Wenn Ihre Schuhe in Länge oder Breite zu klein sind, fühlen sich Ihre Zehen verkrampft an und können anfangen sich zu rollen. Messen Sie Ihre Füße in Zoll und fügen Sie ungefähr einen halben Zoll hinzu, um Ihre Schuhgröße zu bestimmen. Sie benötigen zusätzlichen Platz in Ihrem Schuh, wenn sich Ihr Fuß am Ende des Tages oder nach dem Training ausdehnt. Da Ihr Fuß beim Laufen nach vorne gleitet, benötigen Ihre Zehen zusätzlichen Platz, um Krämpfe und Kräuselungen zu vermeiden.

Dämpfung

Die kleinen Muskeln, die sich zwischen den Fußknochen befinden, ziehen sich am Ende jedes Schrittes zusammen, wenn Sie rennen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Zehen zusammenrollen und der Vorfuß verbreitert. Bei manchen Menschen ziehen sich diese Muskeln nicht zusammen, was zu einem Trauma des Fußballens führt. Im Laufe der Zeit führt das zu Verletzungen und Zehe Curling. Außerdem kann das Tragen von Schuhen, die nicht richtig gepolstert sind, diesen Zustand verschlimmern. Die Vorfußdämpfung und die gute Unterstützung des Fußgewölbes tragen dazu bei, das Gewicht vom Fußballen auf andere Bereiche wie die Zehen zu übertragen. Arch Support-Einsätze und Vorfuß-Pads können die Leistung und den Komfort Ihrer Laufschuhe steigern.

Schuhzubehör

Einige Läufer können ihre Zehen unter anderen Zehen einrollen, wie z. B. der kleine Zeh unter der vierten Zehe. Wenn sich die Zehen unter einander zusammenrollen, kann dies zu einer unverhältnismäßigen Gewichtsverteilung und Blasenbildung an den Zehen führen. Trennen Sie Ihre Zehen mit Lammwolle, Papierband oder Socken mit Zeheneinlagen können Curling verhindern und vor Blasen schützen. Tragen Sie auch keine zu restriktiven Socken oder schnüren Sie Ihre Schnürsenkel zu eng, denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Zehen zusammenrollen.

Hammerzehen

Hammerzehen ist ein Zustand, in dem das mittlere Gelenk in einer oder mehreren Ihrer kleineren Zehen kontrahiert bleibt. Die Sehnen und Bänder in den Zehen werden durch Muskelungleichheit straff, wodurch sich die Zehen wellen. Die Bewegung kann eingeschränkt sein und zur Bildung von Hühneraugen auf den Zehenspitzen und Schmerzen im Fußballen führen. Wenn Sie unter Hammerzehen leiden, wählen Sie einen Laufschuh mit breiter und hoher Zehenbox für maximalen Komfort. Zusätzlich sind Hammerzeheschienen und -kämme verfügbar, um die flachen Zehen für ein besseres Gleichgewicht flach zu halten. Verwenden Sie Zehenspitzen auf den Zehenspitzen, um Reibung zu vermeiden, wenn Sie Hühneraugen bekommen.

Pin
+1
Send
Share
Send