Gesundheit

Wie deine Augen Bilder an das Gehirn senden

Pin
+1
Send
Share
Send

Farbsehen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Zellen in den Augen, die Zapfen und die Stäbchen. Die Zapfen sind die Zellen, die für die Übertragung des Farbsehens auf das Gehirn verantwortlich sind. Wie InnVista erklärt, gibt es drei verschiedene Arten von Kegeln: grün absorbierend, rot absorbierend und blau absorbierend. Farben werden im Gehirn identifiziert, indem die relative Aktivität aller drei Arten von Zapfen untersucht wird. Wenn farbiges Licht auf die Pigmente in den Kegeln trifft, erzeugt es ein chemisches Signal. Dieses Signal verursacht dann einen kleinen elektrischen Strom in den Zapfenzellen und einigen anderen Nervenzellen in der Netzhaut, was der Beginn der Übertragung von Farbbildern an das Gehirn ist. Kegelzellen sind in der Mitte der Netzhaut konzentriert und in einer speziellen Augenregion, der Fovea, dicht gedrängt.

Nachtsicht

Stäbchenzellen werden für schlechte Lichtverhältnisse verwendet. Sie sind nicht in der Lage, Farben zu erkennen, aber sie können Signale an das Gehirn abgeben, wenn die Menge an sichtbarem Licht sehr niedrig ist. Wie die Veterinärmedizin-Schule an der Virginia Tech erklärt, verursacht Licht, wenn es auf Stäbchenzellen trifft, dass eine Verbindung namens Rhodopsin in den Stäbchenzellen abgebaut wird. Diese chemische Veränderung verursacht ein elektrisches Signal, das von anderen Zellen in der Nähe detektiert wird, die dann die Signale an das Gehirn übertragen. Stäbchenzellen befinden sich in der Regel an der Peripherie des Auges, was dazu führt, dass die Nachtsicht besser mit Bildern aus dem Augenwinkel funktioniert, als Objekte, die direkt betrachtet werden.

Signalübertragung

Signale von den Kegel- und Stäbchenzellen werden an Neuronen weitergeleitet, die schließlich zusammenkommen, um den Sehnerv zu bilden. Einige der Nervensignale von jedem Auge werden auf die andere Seite des Gehirns an einem Teil der Sehnerven gesendet, der als Sehnervenkreuz bezeichnet wird. Dies ermöglicht, dass Signale von beiden Augen vom Gehirn verwendet werden können, um eine binokulare Sicht zu ermöglichen. Sobald die Signale an das Gehirn gesendet werden, werden sie vom visuellen Kortex verarbeitet, der sich im Hinterkopf befindet. Dieser Teil des Gehirns nimmt alle Signale vom Auge und macht sie zu Bildern.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: 8 Geheime WhatsApp Lifehacks Die NIEMAND Kennt (Juni 2024).