Krankheiten

Drogen, die Leberfunktion beeinflussen

Pin
+1
Send
Share
Send

Ein Großteil der Medikamente muss durch die Leber gehen, um abgebaut und an den Rest des Körpers verteilt zu werden. Leberschäden aufgrund von medizinischen Komplikationen können manchmal den ordnungsgemäßen Metabolismus von Arzneimitteln im Körper behindern. Leberschäden aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente können jedoch auch Schäden verursachen. Die Stiftung für die National Institutes of Health stellt fest, dass akutes Leberversagen aufgrund von verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten ein wachsendes Problem in den Vereinigten Staaten ist.

Acetaminophen

Acetaminophen ist ein häufig verwendetes Medikament, das Schmerzen lindern und Fieber reduzieren kann. Obwohl die American Association for Study of Liver Diseases als sicheres Medikament betrachtet wird, warnt sie davor, dass eine versehentliche Paracetamol-Überdosierung die häufigste Ursache für akutes Leberversagen in den Vereinigten Staaten ist. 500 Todesfälle pro Jahr werden einer Überdosierung von Paracetamol zugeschrieben. Dieses Medikament produziert toxische Nebenprodukte, die Leber bricht und spült aus. In einer zu großen Dosis oder in Kombination mit anderen Medikamenten ist der Entgiftungsprozess jedoch beeinträchtigt und führt zur Schädigung der Leber.

Valproinsäure

Valproinsäure ist ein Medikament zur Behandlung von Krampfanfällen und Symptome von Manie und Depression bei Menschen mit bipolarer Störung. MedlinePlus warnt davor, dass dieses Medikament ernsthafte Schäden an der Leber verursachen kann, insbesondere bei Patienten, die mehr als eine Form von krampflösenden Medikamenten einnehmen. Nach dem Epilepsie-Therapie-Projekt, Symptome mit möglichen Leberschäden von diesem Medikament gehören Lethargie, Gesichtsschwellung und Gelbfärbung der Haut, auch bekannt als Gelbsucht. Leberschäden durch dieses Medikament treten in der Regel innerhalb der ersten sechs Monate nach Beginn der Medikation auf.

Antibiotika

Einige Antibiotika verursachen einen Leberschaden aufgrund der Anhäufung von Abfällen anstelle des richtigen Abbaus von Substanzen. Wenn die Arzneimittel nicht wirksam metabolisiert werden, kann eine Toxizität auftreten, die die beabsichtigte Funktion des Medikaments verändert. Die Website Hepatitic C Resources and Support stellt fest, dass eine Leberentzündung durch Antibiotika wie Penicillin möglich ist, insbesondere bei Menschen mit bereits beeinträchtigten Leberfunktionen.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Die Leber - Wie entgifte Ich meine Leber (Juni 2024).