Sport und Fitness

Bedingungen, die gefrorene Schulter verursachen

Pin
+1
Send
Share
Send

Frozen Shoulder, auch bekannt als adhäsive Kapsulitis, kann spontan auftreten. Einige Individuen haben eine höhere Chance, es zu erleiden. Es ist am häufigsten bei Frauen mittleren Alters. Die Gründe dafür sind wenig bekannt. Assoziationen mit verschiedenen Krankheiten wurden festgestellt.

Schulter Anatomie

Das Schultergelenk besteht aus dem Schulterblatt und dem Humerus, dem Armknochen. Das Schulterblatt hat eine flache konkave Oberfläche, das Glenoid. Das abgerundete Ende des Humerus sitzt auf dem Glenoid. Um dem breiten Bewegungsspielraum, den eine normale Schulter hat, Rechnung zu tragen, gibt es normalerweise eine dünne, lose Gelenkkapsel, die den Humerus und das Glenoid verbindet.

Krankheit

Frozen Shoulder beginnt mit einer Entzündung der Schulter. Der Entzündungsprozess kann sehr schmerzhaft sein. Es gibt ein übermäßiges Wachstum der Kapselauskleidung oder Synovialis. Der Entzündungsprozess kann überschüssige Flüssigkeit oder Narbengewebe produzieren. Bei Patienten mit einer gefrorenen Schulter wird die Kapsel kontrahiert und verdickt, wenn mehr Kollagen gebildet wird. Wenn sich die Kapsel verdickt und verkürzt, ist die Schulterbewegung dramatisch eingeschränkt.

Verletzung

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie eine gefrorene Schulter nach einer weiteren Verletzung auftreten kann. Der häufigste Weg ist, dass die Schulter verletzt wird. Ein Entzündungsprozess beginnt in der Schulter. Der zweite Grund, warum eine Schulter betroffen sein kann, ist, wenn ein nahegelegenes Gelenk wie der Ellenbogen oder das Handgelenk verletzt wird. Wenn die Schulter durch Verwendung einer Schlinge in einer relativ festen Position gehalten wird, kann sie steif werden. Ein Entzündungsprozess beginnt in der Schulter.

Diabetes

Patienten, die sich mit einer adhäsiven Kapsulitis vorstellen, sollten auf Diabetes-Symptome untersucht werden. Erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, unerklärlicher Gewichtsverlust und Müdigkeit sind Anzeichen für Diabetes. Gefrorene Schulter tritt bei 10 Prozent bis 20 Prozent der Diabetiker auf, laut der American Academy of Orthopedic Surgeons. Es ist nicht verständlich, warum gefrorene Schulter bei Diabetikern auftritt.

Andere Krankheiten

Eine Schilddrüsenerkrankung, die entweder zu niedrigen oder zu hohen Spiegeln von Schilddrüsenhormon führt, wurde mit einer adhäsiven Kapsulitis in Verbindung gebracht. Hashimotos-Krankheit und Morbus Basedow sind Schilddrüsenerkrankungen, die bei jüngeren Patienten zu einer adhäsiven Kapsulitis führen können. Ungeklärte Gewichtszunahme oder -verlust ist laut der Website der Endocrine Society charakteristisch für Schilddrüsenerkrankungen. Bei Autoimmunerkrankungen produziert der Körper Antikörper, die körpereigene Organe angreifen. Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind Jugenddiabetes, Graves-Krankheit und Hashimotos-Krankheit. Gefrorene Schulter ist mit diesen und anderen Autoimmunkrankheiten verbunden. Die Parkinson-Krankheit wurde mit einer adhäsiven Kapsulitis in Verbindung gebracht.

Herz und Lunge

Gefrorene Schulter kann nach einer Lungen- oder Herzerkrankung auftreten. Es wurde sowohl nach Herzoperationen als auch nach Herzinfarkten beobachtet. Bei Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, besteht ein Risiko für eine adhäsive Kapsulitis durch die Herzassoziation sowie durch einen Bewegungsverlust. Patienten mit Tuberkulose haben eine erhöhte Chance, eine gefrorene Schulter zu entwickeln.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Top 15 Mysterious Videos That NEED Explaining (Juni 2024).