Sport und Fitness

Ist Roller Blading besser als Laufen?

Pin
+1
Send
Share
Send

Rollerblading geht bereits auf das 18. Jahrhundert zurück, wurde aber erst Mitte der 1900er Jahre weltbekannt. Hockeyspieler waren die ersten, die Rollerblades als Konditionierungswerkzeug außerhalb der Saison nutzten, aber bald kamen sie mit anderen professionellen Athleten zusammen mit Fitness-Enthusiasten für ein Kalorien verbrennendes und muskelaufbauendes Training. Im Vergleich zu anderen Fitnessformen wie dem Laufen ist Rollerblading in fast jeder Kategorie nahezu gleich wirksam.

Kalorien verbrannt

Im Durchschnitt verbrennt Rollerblading und Laufen etwa die gleiche Kalorienmenge pro Stunde. Zum Beispiel, ein £ 160-Pfund. Person, die Rollerblades für eine Stunde verbrennt etwa 913 Kalorien, während die gleiche Person verbrennt etwa 986 Kalorien bei 8 mph laufen. Sie können die durchschnittliche Anzahl der verbrannten Kalorien pro Stunde jedoch erhöhen, indem Sie bergauf oder schneller laufen.

Aerobe Vorteile

Mit der Fähigkeit, mit den Rollen auf Rollerblades zu fahren, ist der aerobe Nutzen von Rollerblading nicht ganz so gut wie das Laufen. Rollerblading ist jedoch immer noch ein besseres aerobes Training als Radfahren. Ähnlich wie beim Verbrennen von Kalorien können Sie die aeroben Vorteile erhöhen, indem Sie bergauf oder schneller laufen. Sie können auch Ausdauer aufbauen, indem Sie langsam und gleichmäßig über eine längere Strecke skaten.

Muskelaufbau

Die für Rollerblading erforderliche Seitwärtsbewegung führt zu einem besseren Muskelaufbautraining als Laufen. Diese natürliche Bewegung umfasst fast jede untere Körpermuskulatur, einschließlich der inneren Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Sie können auch die Beinbeuger, Quadrizeps und Wadenmuskulatur durch abwechselndes Vorwärts- und Rückwärtslaufen stärken. Schwingen Sie Ihre Arme während der Skating-Bewegung stärkt auch die Arme und Kern. Rollerblading für etwa 20 bis 30 Minuten pro Tag kann diese Muskelgruppen und die umliegenden Gelenke, Bänder und Sehnen stärken.

Gemeinsame Wirkung

Durch das Weglassen des Fußes bei jedem Schritt ist Rollerblading im Allgemeinen sicherer für Ihre Gelenke als Laufen. In der Tat, Rollerblading bietet etwa 50 Prozent weniger Auswirkungen auf die Gelenke im Vergleich zum Laufen, nach Angaben der University of Massachusetts. Als Ergebnis kann jemand mit Knie- oder Hüftverletzungen Rollerblading als wirkungsvolle Cardio- und Muskelaufbauübungsroutine verwenden. Fahren Sie immer auf glatten Oberflächen und vermeiden Sie plötzliche Stopps, Drehungen oder Drehungen, um die Auswirkungen auf Ihre Gelenke zu reduzieren.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Inline Skaten für Anfänger (dt. + engl. subs) (Juni 2024).