Sport und Fitness

Die Geschichte der Fußballmannschaften bei den Olympischen Spielen

Pin
+1
Send
Share
Send

In vielen Ländern außerhalb der USA ist Fußball als Fußball bekannt. Fußball hat eine lange Geschichte als Sport und seine Verwendung in den Olympischen Spielen stammt aus mehr als einem Jahrhundert. Unterschiedliche Nationalmannschaften dominierten den olympischen Fußball zu verschiedenen Zeiten. Heute ist Fußball ein beliebtes Ereignis bei den Olympischen Sommerspielen und der Frauenfußball ist seit kurzem Teil des olympischen Programms.

Ursprung

Die frühesten Ursprünge des Fußballs liegen im alten China, aber die heutige Version des Sports stammt laut olympic.org aus dem mittelalterlichen England. Leider führte der gewalttätige Charakter des Fußballs im Mittelalter zu einem Verbot des Sports in England für mehr als 300 Jahren. In den 1500er Jahren führten öffentliche Schulen in England Fußball wieder ein, aber mit offiziellen Regeln und Verhaltensregeln, um Gewalt im Spiel zu verhindern. Männerfussball erschien zuerst bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris, Frankreich, DatabaseOlympics.com Staaten. Das Team aus Großbritannien gewann in diesem Jahr die Goldmedaille, gefolgt von Frankreich mit Silber und Belize mit Bronze. Während der Olympischen Sommerspiele in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewannen Kanada, Dänemark, Belize, Uruguay, Italien und Schweden Goldmedaillen im Fußball. Neben dem ersten olympischen Fußballwettbewerb gewann Großbritannien in den Spielen von 1908 und 1912 Gold. Technisch gesehen war Fußball bis zu den Olympischen Spielen 1908, als der Sport ein offizielles olympisches Ereignis wurde, ein Demonstrationssport.

Entwicklung

Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki, Finnland, gewann Ungarn seine erste Goldmedaille im Fußball, Jugoslawien gewann die Silbermedaille und Schweden gewann Bronze. Die Sowjetunion gewann 1956 die Goldmedaille für Fußball, gefolgt von Jugoslawien 1960, Ungarn 1964 und 1968, Polen 1972, DDR 1976, Tschechoslowakei 1980 und Frankreich 1984. Die Sowjetunion gewann die Goldmedaille im Fußball Auch im Jahr 1988, aber Brasiliens Team begann sich zu einem harten Wettbewerb im olympischen Fußball in dieser Zeit, gewann Silbermedaillen in 1984 und 1988. Bei den Olympischen Spielen 1992 gewann Spanien das Gold im Fußball, aber dies markierte das Ende der Vorherrschaft Europas der Olympischer Sport. Südamerikanische Teams wie Brasilien und afrikanische Fußballmannschaften dominierten danach die Olympischen Spiele.

Bedeutung

Das erste nichteuropäische Team, das eine Goldmedaille im Fußball gewann, war das Team von Nigeria im Jahr 1996. Argentinien gewann die Silbermedaille und Brasilien gewann die Bronzemedaille. Ein weiterer wichtiger Meilenstein im olympischen Fußball war in diesem Jahr die offizielle Aufnahme des Frauenfussballs als olympisches Ereignis bei den Sommerspielen. Die erste Goldmedaille im Frauenfußball ging an das US-Team.

Moderner Tag

Die US-Frauenfußballmannschaft gewann 2004 und 2008 erneut Gold, wurde aber während der Spiele 2000 von Norwegen im Finale besiegt. Während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney, Australien, gewann Kameruns Team das Gold für den Männerfußball, Spanien gewann das Silber und Chile gewann die Bronzemedaille. Argentinien gewann bei den Spielen 2004 und 2008 Gold im Männerfußball. Auch im Männerfussball gewann Paraguay Silber und Italien gewann Bronze 2004, während Nigeria die Silbermedaille und Brasilien die Bronze 2008 gewann. Wie im letzten Teil des 20. Jahrhunderts wird der olympische Fußball immer noch von südamerikanischen und afrikanischen Mannschaften dominiert die Männer Veranstaltungen, während die Frauenmannschaft der Vereinigten Staaten scheint weiter die Goldmedaillen zu schnappen.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Fußballfloskeln wörtlich genommen | WDR - Sendung mit der Maus (Juni 2024).