Sport und Fitness

Übung und ihre Wirkung auf Natrium-Level

Pin
+1
Send
Share
Send

Übung schafft viele Veränderungen im Körper. Abhängig von der Art der Übung und ihrer Intensität und Dauer kann Bewegung die Herzfrequenz signifikant erhöhen, Energie (Kalorien) verbrauchen und die Körpertemperatur erhöhen. Um sich abzukühlen, reagiert der Körper durch Schwitzen oder Schwitzen. Schwitzen wiederum führt zu Veränderungen im Kreislaufsystem und zum Verlust von Flüssigkeiten und lebenswichtigen Elektrolyten. Diese Veränderungen können sich negativ auf Bewegung und Wettbewerb auswirken und potenziell gesundheitsgefährdend sein.

Schweiß

Schweiß besteht aus Flüssigkeiten und Elektrolyten. Bildnachweis: Erik Isakson / Blend Images / Getty Images

Schweiß ist eine wesentliche Funktion, die dem Körper hilft, seine Temperatur zu regulieren. Schweiß besteht hauptsächlich aus Flüssigkeiten und dem Elektrolyt Natrium, sowie kleineren Mengen Kalium, Kalzium und Magnesium. Obwohl die Individuen variieren, liegt der Natriumgehalt des Schweißes typischerweise im Bereich von 25 bis 75 Milliäquivalenten pro Liter (mEq / L).

Funktionen von Natrium

Natrium ist ein Elektrolyt, der hilft, Wasserspiegel in und um die Körperzellen zu regulieren. Neben der Regulierung des Wasserhaushalts spielt Natrium eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks und unterstützt die Arbeit von Nerven und Muskeln. Ein niedriger Natriumspiegel im Blut wird als Hyponatriämie bezeichnet, während ein hoher Natriumspiegel im Blut als Hypernatriämie bezeichnet wird.

Veränderungen der Natriumwerte

Übermäßiger Wasserverbrauch kann zu einem Ungleichgewicht der Natriumwerte führen. Bildnachweis: amanaimagesRF / amana images / Getty Images

Während der Körper schwitzt, gehen Flüssigkeiten und Elektrolyte verloren. Wenn eine Person nicht genug Flüssigkeit zu sich nimmt, um Verluste während des Trainings zu ersetzen, kann es zu Dehydrierung kommen. Diese niedrigen Flüssigkeitsvolumina können dazu führen, dass der Natriumgehalt des Blutes konzentriert wird, was zu einer Hypernatriämie führt. Um Dehydrierung zu vermeiden, verbrauchen Übungsleiter oft große Mengen Wasser. Wie in der Cleveland Clinic Journal of Medicine berichtet, mit einer übermäßigen Wasseraufnahme, kann das Individuum überhydriert werden, was zu einer Verdünnung des Blutnatriumspiegels und zu einer belastungsinduzierten Hyponatriämie führt. In den meisten Fällen wird eine belastungsinduzierte Hyponatriämie durch überschüssige freie Wasserzufuhr verursacht, die die manchmal massiven Natriumverluste, die durch das Schwitzen entstehen, nicht ausfüllt.

Symptome von Hyponatriämie

Die Symptome der Natriumverarmung variieren je nach der Menge an verlorenem Natrium und wie abrupt es auftritt. Symptomatische Hyponatriämie kann auftreten, wenn Plasma-Natrium über mehrere Stunden schnell nach dem American College of Sports Medicine fällt. Je niedriger und je schneller das Natrium fällt, desto größer ist das Risiko schwerwiegender Komplikationen.

Die Symptome können mild oder schwer sein und umfassen Kopfschmerzen, Erbrechen, geschwollene Hände und Füße, Unruhe, extreme Müdigkeit, Verwirrtheit und Orientierungslosigkeit sowie schweres oder schweres Atmen. Wenn der Natriumspiegel niedrig genug sinkt, steigt die Wahrscheinlichkeit für Anfälle, Koma, Schwellungen und Hirndruck, Atemstillstand und Tod.

Verhindern von Natrium- und Flüssigkeits-Ungleichgewichten

Verhindern von Natrium und Flüssigkeit Ungleichgewichte ist wichtig. Bildnachweis: Comstock / Stockbyte / Getty Images

Hyponatriämie ist die häufigste medizinische Komplikation der Ultradistanz-Übung und wird als potenziell schwerwiegend angesehen, wie im Cleveland Clinic Journal of Medicine berichtet. Es ist schwierig, spezifische Flüssigkeits- und Elektrolytaufnahmen zu empfehlen, da die individuellen Bedürfnisse abhängig von seiner Schwitzrate, dem Grad der Akklimatisierung und der Ernährung sowie von der Trainingsdauer und den Umweltfaktoren (wie Hitze und Feuchtigkeit) während des Trainings variieren. Das American College of Sports Medicine empfiehlt, dass Einzelpersonen angepasste Flüssigkeitsersatzprogramme entwickeln, die eine übermäßige Dehydratation verhindern.

Die routinemäßige Messung von Körpergewichten vor und nach dem Training ist nützlich zur Bestimmung der Schweißraten und kundenspezifischer Flüssigkeitsersatzprogramme. Überwachung auf Gewichtsverluste, die 2 Prozent oder mehr von einem Baseline-Körpergewicht sind, ist ratsam. Ein Baseline-Körpergewicht sollte am Morgen vor jedem Training und in einem gut hydrierten Zustand erhalten werden. Die Person sollte 20 bis 24 Flüssigunzen Wasser für jedes verlorene Pfund trinken.

Der Konsum von Getränken, die Elektrolyte und Kohlenhydrate enthalten, kann dazu beitragen, das Flüssigkeits-Elektrolyt-Gleichgewicht und die Trainingsleistung aufrechtzuerhalten, insbesondere bei Ereignissen, die länger als eine Stunde dauern.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: 4 Natural Ways to Lower Your Blood Pressure (Juni 2024).