Essen und Trinken

Wird Acidophilus als Molkerei betrachtet?

Pin
+1
Send
Share
Send

Ihr Darm beherbergt etwa 10 Billionen Bakterienzellen von 500 bis 1000 verschiedenen Arten, laut einem wissenschaftlichen Artikel aus dem Jahr 2005 in "Anaerobe" von Cynthia Sears, Professorin an der Johns Hopkins University School of Medicine. Viele dieser Mikroorganismen arbeiten mit Ihrem Körper zusammen, um wichtige physiologische Funktionen zu erfüllen. Lactobacillus acidophilus ist eine Bakterienart, die Ihren Körper vor Krankheitserregern schützt. Obwohl L. acidophilus häufig in Joghurt vorkommt, ist es kein Milchprodukt.

Probiotische Bakterien

L. acidophilus gilt als probiotisches Bakterium, dh es hat Eigenschaften, die das Wachstum gefährlicher Bakterien hemmen. L. acidophilus unterstützt Ihren Körper, indem er Nahrung in Ihrem Darm abbaut. Während dieses Prozesses setzen die Bakterien Milchsäure, Wasserstoffperoxid und andere Substanzen frei, die für krankheitserregende Bakterien toxisch sind. Diese Eigenschaften verleihen L. acidophilus seine probiotischen Eigenschaften.

Milchprodukte

Um Joghurt herzustellen, wird Milch mit Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus, zwei verschiedene Arten von Bakterien kultiviert. L. acidophilus wird nicht zur Kultivierung von Joghurt verwendet und kommt natürlich in Milchprodukten nicht vor, laut der Website Probiotics: Love That Bug. Einige Hersteller fügen ihrem Joghurt Lebendkulturen von L. acidophilus hinzu, da sie vorteilhafte Eigenschaften haben. Diese probiotischen Bakterien werden auch einigen Milchmarken hinzugefügt. Überprüfen Sie die Etiketten Ihres Joghurts und Ihrer Milch, um festzustellen, ob sie lebende, aktive L. acidophilus-Kulturen enthalten.

Andere Nahrungsquellen

Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien können L. acidophilus nicht durch Milchprodukte erhalten. Sojaprodukte enthalten oft L. acidophilus-Kulturen. Miso, eine Paste aus fermentierten Sojabohnen, die üblicherweise in der japanischen Küche verwendet wird, enthält probiotische L. acidophilus Bakterien. Tempeh, eine Art von Sojaprodukt aus Indonesien, enthält auch L. acidophilus.

Ergänzungen

Viele Reformhäuser verkaufen L. acidophilus Ergänzungen. Wenn Sie eine Milchintoleranz haben, überprüfen Sie sorgfältig die Etiketten, um die Ergänzungsbestandteile zu bestimmen. Einige L. acidophilus Ergänzungen enthalten keine Milchzucker und sind als laktosefrei gekennzeichnet. Diese Ergänzungen können jedoch Milchproteine ​​enthalten, die eine Milchallergie auslösen könnten. Milchfreie L. acidophilus Ergänzungen enthalten weder Laktose noch andere Milchproteine. Ergänzungen kommen in gefriergetrockneten Granulaten, gefriergetrockneten Kapseln, gefriergetrockneten Pulvern und flüssigen Präparaten.

Pin
+1
Send
Share
Send