Sport und Fitness

Taubheitsgefühl und Kribbeln in der Nase nach dem Training

Pin
+1
Send
Share
Send

Übung ist in der Regel eine gute Sache für unsere Körper, die auf Bewegung und Flexibilität gedeihen. Manchmal kann Bewegung jedoch zu Problemen führen oder Verletzungen verursachen, wenn Sie es übertreiben oder gesundheitliche Probleme haben, über die Sie möglicherweise nichts wissen. Wenn Sie Taubheitsgefühl oder Kribbeln in der Nase, im Gesicht oder anderswo in Ihrem Körper verspüren, das nicht kurz nach dem Training verschwindet, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gefäßprobleme

Manchmal können Übungen, wie Laufen, Gefäßveränderungen verursachen, die Kribbeln und Taubheit im Gesicht und an den Extremitäten hervorrufen. Bewegung, insbesondere Aerobic, erhöht den Blutfluss durch Venen, Arterien und Kapillaren. Wenn sich die Blutgefäße nicht richtig ausdehnen können, um mit der erhöhten Kapazität fertig zu werden, kann Taubheit oder Kribbeln die Folge sein. Wenn Sie einen hohen Blutdruck haben, kann dies beeinflussen, wie Sie auf Bewegung reagieren. Viele Ärzte empfehlen zu gehen, um zu helfen, Blutdruck zu verringern; Wenn Sie jedoch während des Trainings Symptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühl oder starkes Nasenbluten entwickeln, hören Sie auf und konsultieren Sie Ihren Arzt. Es ist nicht ratsam, sich draußen bei kaltem Wetter zu bewegen, da schwere vaskuläre Effekte auftreten können.

Raynaud-Krankheit

Raynaud-Krankheit oder -Phänomen ist eine Störung, die die Blutversorgung der Haut beeinflusst. Die Kapillaren der Haut im betroffenen Bereich verkrampfen sich. Das Körpergewebe leidet unter einer stark verminderten Blut- und Sauerstoffversorgung, was Taubheit, Kribbeln und Schmerzen verursacht. Im Allgemeinen sind die Hände, Füße, Ohren, Gesicht und Nase betroffen. Die Wetterbedingungen spielen eine große Rolle bei der Raynaud-Krankheit, und bei kaltem Wetter sind die Anfälle zahlreicher und intensiver. Die Symptome ähneln Erfrierungen, wobei sich die Hautfarbe weiß und dann dunkelblau ändert.

Sklerodermie

Sklerodermie ist eine Autoimmunkrankheit, die Haut, Blutgefäße, Gelenke und innere Organe betrifft. Menschen mit Sklerodermie entwickeln verdickte harte Flecken auf ihrer Haut mit beeinträchtigter Durchblutung. In bestimmten Fällen kann Raynaud-Phänomen Sklerodermie begleiten und ist oft eines der ersten Anzeichen der Krankheit. Wenn Sie nach dem Training Kribbeln und Taubheit in Ihrem Gesicht, Nase, Händen oder Füßen feststellen, die nicht verschwinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine Sklerodermie und andere damit zusammenhängende Krankheiten auszuschließen.

Zigaretten rauchen

Rauchen Tabak hat eine starke Wirkung auf die Blutgefäße, reduziert den Blutfluss und verursacht manchmal Kribbeln, Taubheit und Schmerzen in den Extremitäten oder im Gesicht. Die Kapillaren verengen sich während des Rauchens und können nach einiger Zeit nicht wieder zu normaler Größe zurückkehren. Dieser Zustand behindert den Blutfluss und reduziert Sauerstoff in die betroffenen Bereiche. Wenn Sie Sport treiben, kann eine erhöhte Durchblutung auf die Teile des Körpers mit beschädigten Kapillaren begrenzt sein, die zu Kribbeln oder Taubheit führen.

Dehydration

Eine längere körperliche Betätigung kann dazu führen, dass der Körper dehydriert. Wenn dies geschieht, werden Blut und Sauerstoff zu lebenswichtigen Organen gesendet und die Extremitäten erhalten oft nicht genug. Trinken Sie vor, während und nach dem Training Wasser, um Austrocknung zu vermeiden und Ihren Körper in Ordnung zu halten. Als Faustregel gilt täglich 1/2 Unze Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Mit anderen Worten, wenn Sie 150 Pfund wiegen, sollten Sie 75 Unzen Wasser jeden Tag trinken. Teilen Sie dies den ganzen Tag auf und konzentrieren Sie sich auf die Zeit, die Sie trainieren.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Muskelzittern und Muskelzucken? Gefährlich oder harmlos? ALS? (Juli 2024).