Essen und Trinken

Erstickt der Heizjoghurt gute Bakterien?

Pin
+1
Send
Share
Send

Joghurt aus fermentierender Milch enthält natürlich gesunde Bakterien, die Ihren Verdauungstrakt ernährungstechnisch unterstützen. Eine hohe Hitzeeinwirkung - entweder während des Pasteurisierungsprozesses oder während des Kochens, wenn Joghurt zu warmen Speisen hinzugefügt wird - zerstört die Bakterien. Um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile von Probiotika in Joghurt erhalten, wählen Sie Joghurt mit lebenden oder aktiven Kulturen, und essen Sie den Joghurt wie es ist - fügen Sie es nicht zu warmen Speisen.

Joghurt und Pasteurisierung

Wenn kommerzieller Joghurt hergestellt wird, wird er aus pasteurisierter Milch hergestellt, was Milch bedeutet, die hohen Temperaturen ausgesetzt war, um alle potentiellen Krankheitserreger abzutöten. Während dieses Verfahren verhindert, dass Joghurt schädliche Bakterien trägt, tötet es auch die guten Bakterien - die gesundheitsfördernden Bakterien - natürlich in Milch. Joghurt wird nach dem Fermentieren auch pasteurisiert, was wiederum gute Bakterien zerstört. Um den gesunden Bakteriengehalt von Joghurt zu verbessern, werden nach der Pasteurisierung gute Bakterien, auch Probiotika genannt, dem Joghurt hinzugefügt.

Hitze, Probiotika und Lebensdauer

Erhitzen von probiotisch angereichertem Joghurt tötet die Darm-freundlichen Bakterien ab. Da jedoch die Kühlung die ideale Aufbewahrungsmethode für Probiotika darstellt, enthält verpackter Joghurt mit aktiven Kulturen lagerstabile Bakterien. Während die Kühlung den Rückgang verlangsamen wird, wird es immer weniger lebende Bakterien geben, je länger der Joghurt gelagert wird. Im Allgemeinen gehen etwa 5 Prozent aller Bakterienorganismen jeden Monat verloren, wenn Joghurt in Glasbehältern und unter nicht gekühlten Bedingungen gelagert wird. Unabhängig davon, im Laufe der Zeit werden die Bakterien absterben. Um dies auszugleichen, fügen Joghurthersteller ihrem Produkt zusätzliche Probiotika hinzu, um den natürlichen Rückgang der Bakterien auszugleichen.

Vorteile von Probiotika

Probiotika fördern gesunde Darmbakterien, die den Verdauungsprozess unterstützen, Ihrem Körper helfen, Nährstoffe aufzunehmen und Ihr Immunsystem zu unterstützen. Sie können auch bei der Linderung der Symptome von Morbus Crohn und Reizdarm helfen, laut der Harvard Medical School. Probiotika gelten im Allgemeinen als sicher und können als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden oder, häufiger, in Lebensmitteln wie Joghurt, um ihren gesundheitlichen Wert zu steigern.

Probiotika in Joghurt und Lactobacillus acidophilus

Das Wort "Probiotika" bezieht sich tatsächlich auf eine Anzahl verschiedener Bakterienstämme. Das häufigste Probiotikum ist Lactobacillus acidophilus, obwohl eine Anzahl der Lactobacillus-Arten verwendet wird, einschließlich L. bulgaricus, L. casei und L. GG. Andere häufige Probiotika umfassen Bifidobacterium bifidum und Bifidobacterium longum. Laut dem University of Maryland Medical Center gehören Milch angereichert mit den Bakterien und Joghurt, die lebende Kulturen hinzugefügt haben, zu den häufigsten Nahrungsquellen von L. acidophilus Bakterien.

Pin
+1
Send
Share
Send