Essen und Trinken

Wie viel Natrium ist in Gatorade?

Pin
+1
Send
Share
Send

Schwitzen während körperlicher Aktivität oder Hitze kann ernste Probleme aufgrund von Dehydrierung und Elektrolytverlust verursachen. Elektrolyte, die Salze, die Ihr Körper für das reibungslose Funktionieren benötigt, umfassen Natrium, Chlorid und Kalium. Ohne das richtige Gleichgewicht von Elektrolyten und Flüssigkeiten kann es zu Muskelkrämpfen, Übelkeit, Erbrechen, Koma und sogar zum Tod kommen. Gatorade hilft, Flüssigkeits- und Elektrolytverlust zu ersetzen. Das Natrium in Gatorade hilft nicht nur, das richtige Blutvolumen zu erhalten, sondern es wirkt auch als Konservierungsmittel.

Natriumverlust

Wenn Sie während des Trainings schwitzen, verlieren Sie Natrium, etwa 900 bis 1400 mg Natrium pro Liter Schweiß. Dies kann problematisch sein, da Natrium hilft, ausreichenden Blutdruck und Volumen aufrechtzuerhalten. Obwohl Gesundheitsexperten oft über die Gefahren einer hohen Natriumaufnahme sprechen, kann ein niedriger Natriumspiegel, auch bekannt als Hyponatriämie, genauso gefährlich sein. Gatorade enthält etwa 450 mg Natrium pro Liter oder etwa 110 mg pro Tasse. Einen Liter Gatorade zu trinken wird das in etwa einem halben Liter Schweiß verlorene Natrium ersetzen.

Schnelle Rehydratation

Das Trinken von Natrium und anderen salzhaltigen Flüssigkeiten führt dazu, dass Ihr Körper seine Wasseraufnahme erhöht, ähnlich wie beim Essen einer salzigen Mahlzeit und danach sehr durstig. Um die während des Trainings verloren gegangene Flüssigkeit schnell wieder aufzufüllen, fördern das Natrium und andere Salze in Gatorade eine schnelle Rehydratation, indem sie Ihren Körper sehr durstig machen und den Flüssigkeitsverbrauch fördern. Laut Gatorade hilft das Natrium in Gatorade im Gegensatz zu Wasser, koffeinhaltigen oder Diätgetränken, Körperflüssigkeiten zu erhalten, ohne Wasserverlust durch vermehrtes Wasserlassen zu fördern.

Arten von Natrium in Gatorade

Gatorade enthält zwei Arten von Natrium: Natriumcitrat und Natriumchlorid. Natriumcitrat reguliert die Schärfe, stellt jedoch nur einen kleinen Anteil von etwa 1% des Gesamtvolumens dar. Der größte Teil des Natriums in Gatorade stammt aus Natriumchlorid oder Kochsalz. Natriumchlorid liefert sowohl Natrium als auch Chlorid, zwei der drei Hauptelektrolyten, die Gatorade als Ersatzstoff anstrebt; Kalium ist das dritte.

Konservierungsmittel

Während Natriumchlorid in Gatorade eine wichtige Flüssigkeits- und Elektrolytnachfüllung liefert, wirkt es auch als Konservierungsmittel. Die meisten Bakterien leben in Umgebungen, in denen die Konzentration von Wasser außerhalb der Zelle größer ist als die Konzentration von Wasser in der Zelle. Wenn die Außenumgebung um eine Bakterienzelle herum salzig ist, wird das Wasser in der Zelle dazu neigen, sich durch den Prozess der Osmose nach außen zu bewegen. Dies bewirkt, dass die Bakterienzellen entwässern und absterben. Daher helfen hohe Natriumspiegel das Wachstum von Mikroorganismen in Gatorade zu verhindern.

Vergleich von Natrium in Getränken

Gatorade enthält doppelt so viel Natrium wie andere Sportgetränke wie Powerade und Allsport Sports Drinks, die jeweils 55 mg Natrium pro Tasse enthalten. Regelmäßige und Diät-Limonaden enthalten typischerweise etwa 50 bis 60 mg Natrium pro Tasse. Kaffee enthält ungefähr 5 mg Natrium pro Tasse und Wasser enthält ungefähr 2 mg Natrium pro Tasse, abhängig von der Quelle dieses Wassers. Die Menge an Natrium in Milch variiert in Abhängigkeit von der Art der Milch; fettarme oder fettarme Milch enthält etwa 130 mg pro Tasse, während Buttermilch etwa 260 mg Natrium pro Tasse enthält. Tomaten und andere Gemüsesäfte können mehr als 650 mg bis 675 mg Natrium pro Tasse enthalten.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Switchel: Nature's Healthy Gatorade (recipe) (Juni 2024).