Mode

Ernährungsursachen von versunkenen Augenlidern und Augenringen

Pin
+1
Send
Share
Send

Allergien, Schlafmangel oder Müdigkeit können dunkle Augenringe verursachen. Ihre dunklen Augenringe und eingesunkenen Augenlider können jedoch auch das Ergebnis Ihrer Ernährung sein - oder deren Fehlen - daher sind topische Behandlungen für müde Augen möglicherweise nicht die Lösung. Die Kenntnis der ernährungsphysiologischen Ursachen von Augenringen und eingefallenen Augenlidern kann Ihnen helfen, sie zu verhindern oder ihr Aussehen zu mindern.

Eisenmangel

Eisen ist eine Komponente von Hämoglobin, die Substanz in Ihrem Körper, die Ihr Blut rot macht. Wenn Sie einen Eisenmangel haben, ist die Menge an Hämoglobin in Ihren roten Blutkörperchen viel niedriger und Ihre Blutgefäße werden leicht durch Ihre Haut zu sehen. Dies liegt daran, dass ohne Sauerstoff das Blut in Ihrem Körper nicht rot wird; es bleibt eine dunkle bläuliche Farbe, die besonders in der dünnen, zarten Haut unter deinen Augen deutlich wird.

Dehydration

Laut der Mayo Clinic Website können eingefallene Augen ein Symptom für schwere Dehydratation sein. Wenn Sie dehydriert sind, verliert Ihre Haut ihre Elastizität und wird sehr trocken. Da die Haut unter den Augen bereits dünn ist, wird sie bei Dehydration transparent, wodurch die Kreise unter den Augen besser sichtbar werden.

Vitamin C-Defizit

Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kollagen, einem wichtigen Protein, das zum Erscheinungsbild und der allgemeinen Gesundheit Ihrer Haut beiträgt. Vitamin C spielt auch eine Rolle bei der Absorption von Eisen durch Ihren Körper und hilft, Blutergüsse zu reduzieren. Laut der Website Health Care Clinic, ist eines der auffälligsten Anzeichen von Vitamin-C-Mangel der spontane Bruch der Kapillaren, die Blutergüsse verursacht. Dies, gepaart mit ungesunder Haut, lässt Augenlider versinken.

Mangel an Vitamin K

Vitamin K ist wichtig für Ihr Blut zu gerinnen. Es stärkt auch die Wände Ihrer Kapillaren, was verhindert, dass Blut austritt. Ein Vitamin K-Mangel beeinträchtigt nicht nur die Bildung von Blutgerinnseln, sondern führt auch dazu, dass Sie anfälliger für Blutergüsse werden, wenn die Kapillaren brechen. Das Blut, das die kaputten Kapillaren freisetzen, wird nicht mehr mit Sauerstoff angereichert, so dass es sich unter den Augen verfärbt.

Pin
+1
Send
Share
Send