Krankheiten

Unterschiede zwischen Muskeldystrophie und Zerebralparese

Pin
+1
Send
Share
Send

Muskeldystrophie bezieht sich auf einen Zustand, der ausschließlich die Muskeln betrifft, während Zerebralparese Muskeln, Hör-, Sprach-, Lern- und Denkprozesse beeinflusst.

Typen

MedlinePlus sagt, dass es fünf Arten von Zerebralparese gibt: spastisch, dyskinetisch, hypotonisch, ataktisch und gemischt. Es gibt sieben Arten von Muskeldystrophie: Becker, Duchenne, Emery-Dreifuss, Extremitätengürtel, Myotonie, Myotonie congenita und Fascioscapulohumeral.

Symptome

MedlinePlus weist darauf hin, dass Symptome einer Muskeldystrophie eine geistige Behinderung und fortschreitende Muskelschwäche, Speichelfluss, Herabhängen der Augenlider und Schwierigkeiten beim Gehen sind. Zerebralparese Symptome sind Muskelverspannungen, Gelenkverspannungen, Krampfanfälle, Hör- und Sehstörungen, Verstopfung, Harninkontinenz und Schmerzen.

Behandlung

Die Behandlung von Muskeldystrophie umfasst die Einnahme von Medikamenten wie Kortikosteroide und physikalische Therapie. Zerebralparese Behandlung umfasst Medikamente wie Muskelrelaxantien, Antikonvulsiva und tragen eine Brille oder Hörgeräte.

Komplikationen

Zu den Komplikationen der Muskeldystrophie gehören ein vergrößertes Herz (Kardiomyopathie), Atembeschwerden und Skoliose (gekrümmte Wirbelsäule). Einige Komplikationen der Zerebralparese sind Skoliose, Krampfanfälle, eine dislozierte Hüft- und Darmobstruktion.

Andere Namen

Laut MedlinePlus wird Muskeldystrophie auch als vererbte Myopathie bezeichnet. Zerebralparese wird auch spastische Lähmung, spastische Hemiplegie und spastische Diplegie oder Tetraplegie genannt.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Polio (Kinderlähmung) (Juni 2024).