Sport und Fitness

Wie funktionieren Antikörper?

Pin
+1
Send
Share
Send

Beschreibung von Antikörpern

Wenn der Körper einem Krankheitserreger ausgesetzt wird, wie ein Virus, erzeugt das Immunsystem Antikörper gegen den Erreger. Diese Antikörper bleiben im Blut. Wenn der Körper das nächste Mal diesem Krankheitserreger ausgesetzt wird, greifen die Antikörper ihn an, bevor er uns krank machen kann. Es ist, als ob der Körper ein All-Points-Bulletin aussendet, das das Immunsystem darauf aufmerksam macht, nach bestimmten Krankheitserregern Ausschau zu halten. Wenn diese Krankheitserreger ankommen, aktiviert das Immunsystem Antikörper, um mit dem Eindringling fertig zu werden.

Wie sich Antikörper bilden

Das Immunsystem hat verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen, einschließlich B-Lymphozyten. B-Lymphozyten bilden sich im Knochenmark und bilden Antikörper. Wenn ein Krankheitserreger in den Körper eindringt, löst das Immunsystem die B-Lymphozyten aus, um für diesen Erreger spezifische Antikörper zu bilden. Sobald der Krankheitserreger zerstört ist, leben die Antikörper weiter im Körper und wachen, falls der Krankheitserreger zurückkehrt.

Neutralisation

Einige Krankheitserreger vermehren sich, indem sie Körperzellen infizieren. Mit der Neutralisierung binden Antikörper an den Erreger und bilden Antikörper / Pathogen-Komplexe. Diese Komplexe machen den Erreger außer Gefecht, indem sie ihn daran hindern, mit anderen Zellen im Körper zu kommunizieren. Kann der Erreger nicht kommunizieren, stirbt er ab. Stellen Sie sich ein Computersystem mit einer ausgeklügelten Firewall vor. Die Firewall erkennt ein Eindringen und schließt den Port, bevor der Virus oder das Trojanische Pferd in den Computer eindringen und mit den anderen Dateien kommunizieren kann.

Opsonisierung

Das Immunsystem hat spezialisierte weiße Blutkörperchen namens Phagozyten. Diese Zellen sind speziell darauf ausgelegt, gegnerische Zellen zu zerstören und zu konsumieren. Bei der Opsonisierung binden Antikörper an den Erreger und setzen eine Chemikalie frei, die die Phagozyten anzieht. Stellen Sie sich einen Wachhund (Antikörper) vor, der einen Einbrecher in die Kurve bringt und bellt, um seinen Standort zu signalisieren, bis jemand ankommt, um den Einbrecher ins Gefängnis zu bringen.

Komplement-Aktivierung

Einige Antikörper erfüllen eine doppelte Aufgabe, indem sie Eindringlinge binden und markieren und Komplement aktivieren. Komplement ist eine Kette von Proteinen, die dabei helfen, infizierte Zellen, Viren und Bakterien zu zerstören. Stellen Sie sich vor, der Wachhund (Antikörper) wehrt den Einbrecher ab und signalisiert seinen Aufenthaltsort. Der Wachmann (Komplementär) kommt auf die Szene und fesselt den Einbrecher mit Handschellen. Dann kommt die Polizei (Phagozyten), um den Einbrecher ins Gefängnis zu bringen.

Wenn Antikörper versagen

Das Immunsystem ist eine erstaunlich komplizierte und effiziente Maschine. Es gibt jedoch Zeiten, in denen das Immunsystem überreagieren und eine Fehlfunktion haben kann. Im Falle einer Autoimmunkrankheit erzeugt der Körper Antikörper gegen seine eigenen gesunden Zellen. Laut der National Library of Medicine, gibt es mehr als 80 Arten von Autoimmunerkrankungen einschließlich Lupus, Sklerodermie und Hashimoto-Thyreoiditis.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Bestandteile des Immunsystems - Einführung (Juni 2024).