Mode

Ohrenschmalz Probleme

Pin
+1
Send
Share
Send

Ohrläppchen und andere Piercings können nach und nach gedehnt werden, um dickeren Schmuck aufzunehmen. Das Wort "Lehre" bezieht sich auf die Dicke des Schmuckstücks, gemessen am Durchmesser. Je kleiner die Zahl ist, desto größer ist die Anzeige; zum Beispiel ist eine 18-Gauge kleiner als eine 2-Gauge. Die am häufigsten auftretenden Probleme mit der Dehnung des Ohrläppchens resultieren aus der zu schnellen Dehnung des Lappens.

Stretching-Verfahren

Für diejenigen, die sich zu einer großen Spurweite ausdehnen möchten, kann ein professioneller Piercer die Ohren an einer großen Lehre durchbohren. Je nach Größe des Lappens und der Erfahrung des Piercers sind erste Piercings bis zu einer Stärke von 6 möglich. Die meisten Menschen beginnen mit kleinen Löchern und strecken sich mit Tapern, die wie dicke Piercingnadeln mit einem kleinen, stumpfen Ende und einem großen Ende aussehen. Nach dem Erreichen einer Dicke von 000 beginnen viele Leute, sich mit Teflonband zu strecken und wickeln jede Woche eine Umdrehung Klebeband um ihre Stopfen.

Nachbehandlung

Da das Dehnen mikroskopisch kleine Risse im Gewebe verursacht, ist die Nachsorge für neu gedehnte Piercings die gleiche wie für neue Piercings. Die Vereinigung der professionellen Piercers empfiehlt, Piercings für 10 Minuten jeden Tag mit einer Salzlösung aus 1 Tasse warmem Wasser und 1/4 Teelöffel nicht ionisiertem Meersalz zu durchtränken. Nach dem Einweichen sollten die Piercings mit einer antimikrobiellen Seife wie Technicare, Satin oder Provon gewaschen werden. Es ist möglich, die Stöpsel lange genug zu entfernen, um sie ohne eindringendes Schrumpfen zu waschen und wieder einzusetzen.

Auspusten

Das häufigste Problem beim Dehnen ist das Ausblasen. Das Innere eines gestreckten Piercings wird Fistel genannt, eine Tube von Narbengewebe. Wenn Sie ein Piercing zu schnell dehnen, zwingt es die Fistel durch die Rückseite des Ohres und verursacht eine Hautlippe um den Schmuck herum. Blowout kann manchmal umgekehrt werden, indem man Schmuck von der Rückseite einfügt. Wenn das Ausblasen stark ist, muss die ausgeblasene Haut abgeschnitten und der gestreckte Lappen genäht werden, was die Größe des Lochs erheblich verringert.

Fauler Gestank

In der Fistel können sich abgestorbene Haut, Sebum und Seife oder Stylingprodukte bilden, die einen üblen Geruch verursachen. Es ist wichtig, Ihre Lappen und Schmuck täglich zu waschen, um Gerüche zu vermeiden und die Gesundheit des Piercings zu erhalten. Schmuckmaterialien, die am wahrscheinlichsten einen schlechten Geruch erzeugen, sind Metall und Glas. Materialien, die dazu neigen, nicht zu riechen, sind atmungsaktive organische Stoffe wie Holz, Horn und Knochen.

Infektion

Piercing und Stretching, die von einem professionellen Piercer durchgeführt werden, heilen in der Regel sehr gut, vorausgesetzt, Sie halten sich fleißig an die Nachsorge. Da das Dehnen jedoch kleine Risse verursacht, ist eine Infektion möglich. Die häufigste Ursache für eine Infektion ist das Berühren des Piercings mit schmutzigen Händen. Einige Rötungen, Schwellungen und Zärtlichkeit nach einer Dehnung sind normal, aber wenn Ihr Ohrläppchen heiß ist oder grüner oder gelber Eiter austritt, könnten Sie eine Infektion haben. Wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder gehen Sie in die Notaufnahme, da dies ein Zeichen für eine schwere Staphylokokken-Infektion namens MRSA sein könnte.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Auf keinen Fall Wattestäbchen: So reinigen Sie Ihre Ohren richtig (Juni 2024).