Krankheiten

Normale weiße Blutzählung bei Neugeborenen

Pin
+1
Send
Share
Send

Weiße Blutkörperchen sind die Körperzellen, die für die Bekämpfung von Infektionserregern verantwortlich sind. Sie zirkulieren in geringen Mengen im Blutstrom und treten schnell auf, wenn ein fremder Eindringling nachgewiesen wird. Der Abbau von weißen Blutkörperchen hängt vom Alter und der Art der Infektion ab, aber im Allgemeinen sollten alle weißen Zellen zusammen bei einem gesunden Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt zwischen 9 und 34 Milliarden Zellen pro Liter Blut ausmachen.

Bedeutung

Weiße Blutzellen werden gezählt, um zu bestimmen, ob ein Patient eine Infektion oder eine Störung der Produktion weißer Blutkörperchen hat. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist Teil eines Standard-Vollblutbilds. Bei der Zählung werden sowohl die Gesamtzahl als auch die Aufschlüsselung der Arten von weißen Zellen gezählt. Im Falle einer anormalen Anzahl kann ein Arzt potentielle Diagnosen anhand des Zelltyps identifizieren, der eine anormale Anzahl aufweist.

Normale Ebenen

Ein Neugeborenes hat unmittelbar nach der Geburt eine extrem erhöhte Zahl weißer Blutkörperchen. Nach normalen Zahlen, die im Kinderkrankenhaus von Buffalo festgelegt wurden, sollte die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen im Monat nach der Geburt zwischen 9 und 34 Milliarden weißen Blutkörperchen pro Liter Blut liegen. Diese Zahl beginnt in den ersten zwei Lebensjahren drastisch zu fallen, wenn normale Werte zwischen 6 und 14 Milliarden Leukozyten pro Liter Blut liegen.

Typen

Weiße Blutzellen bestehen aus Lymphozyten, Neutrophilen, Monozyten, Eosinophilen und Basophilen. Jeder von diesen hat normale Bereiche innerhalb der Gesamtzählung. Bei Neugeborenen kann die Gesamtzahl an Lymphozyten und Neutrophilen stark erweitert werden. In der Tat, während der Kindheit und im Schulalter, ist es typisch für Kinder, Lymphozytenzahlen zu haben, die Neutrophilenzählungen übersteigen. Diese Eigenschaft kehrt sich um, bevor das Kind das Erwachsenenalter erreicht.

Änderungen in der Anzahl der weißen Blutkörperchen

Der häufigste Grund für die Veränderung der Anzahl weißer Blutkörperchen ist eine Infektion. Bakterielle, virale, pilzliche und parasitäre Infektionen verursachen jeweils charakteristische Veränderungen der Anzahl weißer Blutkörperchen. Darüber hinaus können die Leukozytenzahlen aus gutartigen Gründen, wie z. B. Belastung oder Stress, oder gefährlicheren Bedingungen, wie Leukämie, zunehmen. Niedrige Leukozytenzahlen können auch eine Infektion bedeuten, oder sie können ein normales Ergebnis des Geburtsvorgangs sein.

Prävention / Lösung

Sofort nach der Geburt ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen Teil der Standard-Screening-Tests für Ihr Neugeborenes. Die Ärzte werden die Blutzellzahlen bei gefährdeten Neugeborenen genau überwachen. Drastische Veränderungen der Anzahl der weißen Blutkörperchen könnten auf die Notwendigkeit einer Intervention hindeuten, aber aufgrund des variablen Bereichs normaler weißer Blutkörperchenzahlen bei Neugeborenen sind wahrscheinlich zusätzliche Tests erforderlich.

Pin
+1
Send
Share
Send