Krankheiten

Über Knie- und Knöchelschmerzen

Pin
+1
Send
Share
Send

Nach dem Lehrbuch "Sportmedizin A Comprehensive Approach" gehören Knieverletzungen bei Sportaktivitäten zu den am häufigsten verletzten Gelenken des Körpers. Bei Kindern sehen Ärzte häufig Knöchelverstauchungen durch raues Spiel und andere Kontaktsportarten. Knie- und Knöchelschmerzen können Ihre Gehfähigkeit stark beeinträchtigen und somit Ihre Mobilität und Lebensqualität beeinträchtigen.

Knie- und Knöchelschmerzen sind im täglichen Leben häufig und können durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden. Bei der Bestimmung der Ursache des Schmerzes ist es wichtig, die Anatomie des Bereichs und einige häufige Ursachen für Schmerzen und Funktionsstörungen zu kennen.

Anatomie des Knies und Knöchels

Das Kniegelenk ist eines der größten im Körper.

Die Knie- und Sprunggelenke sind die beiden Hauptgelenke der unteren Extremität. Die untere Extremität besteht aus dem Bein (Femur), dem Kniegelenk, der Patella, dem Unterschenkel (Tibia und Fibula), dem Sprunggelenk und den vielen Knochen des Fußes. Die Knie- und Fußgelenke sind von Knorpel, starken Bändern und stabilisierenden Muskeln umgeben.

Die Knöchel- und Kniegelenke sind verantwortlich für die Bewegung, Unterstützung und Stabilität in der unteren Extremität. Schäden oder Verletzungen in einem Bereich der unteren Extremität können andere Bereiche beeinflussen und zu Schmerzen oder Funktionsstörungen führen. Diese Gelenke sind weitgehend ungeschützt und daher anfällig für Verletzungen.

Ursachen

Das Knöchelgelenk über Röntgen gezeigt.

Laut der Mayo Clinic sind Schmerzen in den Knie- und Sprunggelenken häufig und die Schmerzen können bei Menschen jeden Alters auftreten.

Schmerzen im Knie- und Fußgelenk treten mit Schäden an Knorpel, Bändern, Muskeln oder Knochen auf und können durch Arthritis, veränderte Körperhaltung, falsche Biomechanik und Verletzungen oder direkte Verletzungen beeinträchtigt werden. Schmerzen können auch aus anderen Körperregionen, einschließlich des unteren Rückenbereichs, des Beckens oder anderer Bereiche der unteren Extremität, übertragen werden. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Knöchelschmerzen sind Weichteilverletzungen, biomechanische Dysfunktion und Arthritis.

Beispiele für Knie- und Knöchelverletzungen

Im Text "Sportmedizin ein umfassender Ansatz" werden verschiedene Arten von Knie- und Knöchelverletzungen beschrieben. Einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Verletzungen sind nachstehend aufgeführt.

Weichteilverletzungen einschließlich Bänderrisse, Meniskus (Knorpelrisse), Verstauchungen und Zerrungen, Bursitis und Tendinitis.

Biomechanische Dysfunktion einschließlich veränderter Fußmechanik, degenerative Veränderungen im Gelenkspalt, Fraktur, muskuläre Dysbalance oder Engegefühl (Iliotibialbandsyndrom) oder Veränderungen der Körperhaltung und Gangart im Zusammenhang mit Schmerzen an anderen Stellen im Körper, die zu veränderten Mechanismen führen.

Arthritis einschließlich der häufigsten Form Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Gicht, Pseudo-Gicht oder Infektion.

Andere schließen Osgood-Schlatter-Krankheit, Osteochondrosis dissecans oder Chondromalacia patellae, auch bekannt als patellofemorales Syndrom, ein.

Auswirkungen

Schmerzen im Knöchel oder Knie können zu Problemen an anderen Stellen des Körpers führen. Dies kann aus dem Versuch resultieren, einen bestimmten Weg zu gehen, um Schmerzen zu vermeiden oder zu lange zu sitzen. Wenn nach einer Verletzung Knie- oder Knöchelschmerzen auftreten und eine signifikante Schwellung vorliegt, ist es ratsam, sie von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Behandlung

Schmerzen, die auf eine Verletzung zurückzuführen sind, können schwerwiegend sein und sollten bewertet werden.

Die Anatomie und Physiologie der Knie- und Sprunggelenke ist komplex und je nach Ursache des Knie- oder Fußgelenks variieren die Behandlungstypen. Einige häufige Formen der Behandlung sind Ruhe, Eis, Physiotherapie, Chiropraktik, Medikamente und Operationen.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Schmerzen beim Laufen? (Juni 2024).