Essen und Trinken

Diät für einen Burn Patient

Pin
+1
Send
Share
Send

Eine schwere Verbrennung ist nicht nur schmerzhaft und traumatisierend, sondern auch extrem belastend für den Körper. Laut einem Bericht aus dem Jahr 2012, der in den "Chirurgischen Kliniken Nordamerikas" veröffentlicht wurde, übertrifft die mit einer schweren Verbrennung einhergehende erhöhte metabolische Reaktion die eines jeden anderen Krankheitszustands. Ein Verbrennungspatient benötigt eine kalorienreiche Ernährung mit hohem Proteingehalt, um die Wundheilung zu fördern, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und ein normales Ernährungsniveau aufrechtzuerhalten.

Zählen Sie Ihre Kalorien

Kalorienbedarf steigt nach einer Verbrennung deutlich an. Der durchschnittliche, gesunde Erwachsene benötigt etwa 1.800 bis 2.000 Kalorien pro Tag, aber nach einer Verbrennung kann der gleiche Erwachsene mindestens 2.500 Kalorien benötigen. Wenn ein Verbrennungspatient nicht in der Lage ist, genug Nahrung zu sich zu nehmen, um diesen Kalorienbedarf zu decken, können flüssige Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sein. Diese Ergänzungen sollten zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden, um Appetit während der tatsächlichen Mahlzeiten nicht zu verringern.

Fokus auf Protein

Nach einer Verbrennung baut der Körper die Muskeln ab und nutzt sie als Energie für den Heilungsprozess. Durch die Brandwunden geht auch Protein verloren. Laut dem Bericht von 2012 in den "Chirurgischen Kliniken Nordamerikas" kann der Proteinabbau mehr als 150 Gramm pro Tag betragen. Wenn ein Verbrennungspatienten nicht genug Protein zur Kompensation verbraucht, kann dies zu einer verminderten Wundheilung, einem Verlust von Muskelmasse und einer verminderten Immunfunktion führen. Burn-Patienten benötigen ein Minimum von 1,5 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht, was ungefähr 102 bis 136 Gramm Protein pro Tag für einen 150-Pfund-Mann wäre. Sie können diese Menge an Protein aus 5 Unzen Hühnerbrust, 1/2 Tasse Mandeln, 1 Tasse fettarmer Milch, 4 Unzen Lachs und 1 Tasse schwarzen Bohnen bekommen.

Bis Ihre Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sollten laut dem Bericht von 2012 in den "Chirurgischen Kliniken von Nordamerika" die Hauptquelle für Energie für Brandpatienten sein. Brandwunden verwenden Glukose für Energie, die durch Kohlenhydrate bereitgestellt wird. Die Erhöhung der Kohlenhydratzufuhr stellt sicher, dass den Wunden ausreichend Glukose für die Heilung zur Verfügung steht, so dass sie sich nicht für Energie zum Protein wandeln. Stattdessen werden die Aminosäuren aus Protein geschont und stattdessen für den Muskelaufbau verwendet. Kohlenhydrate liefern auch Glukose für erhöhte metabolische Anforderungen des Körpers als Ganzes. Wählen Sie gesunde Quellen von Kohlenhydraten, wie Vollkornprodukte, Bohnen, Obst und Gemüse.

Fett überwachen

Fett ist notwendig, um essentielle Fettsäuren für die Heilung und zusätzliche Kalorien zu liefern, um den erhöhten Stoffwechselbedarf auszugleichen, aber zu viel Fett kann das Immunsystem beeinträchtigen und die Heilung erschweren. Die Fettaufnahme sollte 30 Prozent der Kalorien nicht überschreiten. Die Fettaufnahme sollte etwa 83 Gramm betragen, wenn Sie 2.500 Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Wählen Sie gesunde, ungesättigte Fette wie Nüsse, Nussbutter, Avocados, Samen, Olivenöl und Fisch. Zwei Esslöffel Olivenöl, eine halbe Avocado, 1/2 Tasse Mandeln und 4 Unzen Lachs liefern genug Fett für den Tag.

Fokus auf Nährstoffe

Zusätzlich zum erhöhten Kalorien- und Proteinbedarf kann ein Verbrennungspatient zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe benötigen - insbesondere Eisen, Zink, Selen und die Vitamine A, C und D. Niedrige Mengen dieser Vitamine und Mineralstoffe wurden mit verminderter Wundheilung und Unterdrückung in Verbindung gebracht des Immunsystems. Rindfleisch, Spinat und Nüsse liefern Zink, Eisen und Selen. Paranüsse sind besonders reich an Selen. Süßkartoffeln und Karotten sind reich an Vitamin A, und Sie können den Bedarf an Vitamin D durch den Verzehr von Schwertfisch, Lachs und angereicherter Milch und Orangensaft decken. Zitrusfrüchte, Beeren, Melone und Kiwi liefern Vitamin C.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Nutrition after a burn injury (Juni 2024).