Sport und Fitness

Die Gefahren des Joggens

Pin
+1
Send
Share
Send

Jogging bietet einen Mittelweg zwischen Laufen und Laufen - mit einer höheren Kalorienverbrennung als Laufen und höheren Risiken ... Laut der Harvard Medical School verbrennt eine 155-Pfund-Person, die mit fünf Meilen pro Stunde joggt, etwa 596 Kalorien, während dieselbe Person bei 7,5 Meilen pro Stunde läuft, verbrennt 930 Kalorien. Walking bei 3,5 Meilen pro Stunde brennt nur 298 Kalorien. Die hohe Belastung des Joggens birgt jedoch die gleichen gesundheitlichen Risiken wie das Laufen.

Jerring Gelenke

Die primäre Gefahr des Joggens ist Belastung oder Beschädigung Ihrer Gelenke. Während die Knie die am häufigsten betroffenen Gelenke sind, kann hoch belastbares Training auch Ihre Hüften und Knöchel belasten. Jedes Mal, wenn Sie einen Schritt machen, schlägt Ihr Fuß mit der Kraft Ihres Körpergewichts auf den Boden. Der Schritt während des Gehens setzt jedoch Ihre Gelenke nicht so stark aus, wie beim Joggen oder Laufen. Schnelles Gehen bietet vergleichbare Vorteile für Ihr Herz-Kreislauf-System und die Gesundheit Ihrer Knochen und Muskeln.

Schuhe und Füße

Während Gelenke wie die Knie und Hüften einen Großteil des Schocks vom Joggingschritt absorbieren, erfahren Ihre Füße auch eine hohe Wirkung. Joggen in unwegsamem Gelände oder zu starkes Schieben erhöht das Risiko einer unkoordinierten Trittfrequenz, die zu Fuß- oder Fußverletzungen führen kann. Die intensive repetitive Bewegung des Joggens kann auch oberflächliche Schmerzen oder Schmerzen an den Füßen verursachen. Auch Hühneraugen, Schwielen, Blasen und Muskelkrämpfe können die Folge sein. Zu den schwerwiegenderen möglichen Fußverletzungen gehören Plantarfasziitis, eine schmerzhafte Entzündung der Fußsohlen und Metatarsalgie, Schmerzen oder Stress im vorderen Bereich der Sohle.

Risikofaktoren

Das Tragen von falschem Schuhwerk kann die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Stress beim Joggen erhöhen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2007, die in der Zeitschrift "The Foot" veröffentlicht wurde, kann das bloße Tragen von Schuhen die Wahrscheinlichkeit einer Belastung oder Verletzung des Fußes erhöhen. Die Studie befragte Europäer, Sotho und Zulu Einzelpersonen und fand die gewohnheitsmäßigen Schuhträger hatte die höchste Inzidenz von Fußproblemen. Wenn Sie bereits an chronischen Krankheiten, Arthritis oder Gelenkproblemen leiden, bietet das Wandern eine bessere Alternative zu den hohen Auswirkungen des Joggens, so das Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention und das American College of Sports Medicine.

Mildernde Umstände

Während Joggen im Vergleich zu Laufen eine zusätzliche Belastung für Ihre Gelenke bedeutet, wird in einer 2005 an der Stanford University durchgeführten Studie vermutet, dass regelmäßiges Training mit hoher Belastung Ihren Körper besser auf die damit verbundenen Schocks vorbereiten kann. Die Forscher fanden heraus, dass regelmäßige Läufer, 50 Jahre alt und älter, hatten 25 Prozent weniger Schmerzen im Bewegungsapparat im Vergleich zu Nicht-Läufer. Die Studie umfasste Probanden in verschiedenen Altersstufen; der älteste Teilnehmer war 76 Jahre alt.

Pin
+1
Send
Share
Send

Schau das Video: Gefahren des E-Sports (Juni 2024).