Krankheiten

Die langfristigen Auswirkungen von Tylenol PM

Pin
+1
Send
Share
Send

Tylenol ist eine Marke von pharmazeutischen Produkten, die von McNeil Consumer & Specialty Pharmaceuticals entwickelt und vertrieben werden. Alle Tylenol Produkte enthalten Acetaminophen, ein Schmerzmittel. Zusätzlich zu Acetaminophen enthält Tylenol PM Diphenhydramin HCl, ein Antihistaminikum. Tylenol PM wird als Schmerzmittel und Schlafmittel vermarktet. Beide Wirkstoffe von Tylenol PM können langfristige Nebenwirkungen verursachen.

Langfristiger Leberschaden und Misserfolg

Acetaminophen hat eine gut etablierte Geschichte von kurzzeitigen und langfristigen Leberschäden und -versagen, besonders wenn es in höheren als empfohlenen Dosen eingenommen wird. Die Studiengruppe für akute Leberversagen in den USA zeigte, dass Acetaminophen-Toxizität mit etwa 50 Prozent aller akuten Leberversagen in den USA zusammenhängt. Darüber hinaus behauptet die Gruppe, dass Paracetamol-Überdosierung die Hauptursache für Anrufe bei Giftinformationszentren und mehr als 450 ist Todesfälle pro Jahr. Drugs.com stellt fest, dass mehrere Fälle von Langzeit-Lebertoxizität durch Acetaminophen-Anwendung berichtet wurden, obwohl die Benutzer weniger als die maximale Tagesdosis von 4.000 mg für Erwachsene einnahmen.

In einer klinischen Studie, die 2006 in einem Journal der American Medical Association veröffentlicht wurde, wurde bei fast 40 Prozent der ansonsten gesunden Erwachsenen, die zwei Wochen lang 4.000 mg Paracetamol einnahmen, ein Leberschaden festgestellt, was durch anormale Leberwerte belegt wurde. Langfristige Risikofaktoren für Acetaminophen-bedingte Hepatotoxizität, unabhängig von der Dosierung, umfassen den gleichzeitigen Konsum von Alkohol und Medikamenten, Hepatitis und Fasten.

Langfristige Nierenschäden und Misserfolg

Acetaminophen hat auch eine gut etablierte Geschichte der langfristigen Nierenschäden und Versagen. Der "PDR Guide to Drug Interactions, Nebenwirkungen und Indikationen" zitiert eine Studie in einem New England Journal of Medicine aus dem Jahr 2001 berichtet, dass Langzeit-Acetaminophen Verwendung mit einem erhöhten Risiko von Nierenerkrankungen im Endstadium verbunden war. Etwa 8 bis 10 Prozent der Patienten mit Paracetamol entwickelten eine Nierenerkrankung im Endstadium. Eine andere zitierte Studie an 1.700 Frauen, die 11 Jahre dauerte, zeigte, dass etwa 10 Prozent der Frauen eine Nierenverletzung erlitten, während sie Paracetamol einnahmen. Frauen, die während dieser Zeit zwischen 1.500 und 9.000 Tabletten einnahmen, erhöhten das Risiko einer Nierenverletzung um 64 Prozent.

Langzeiteffekte von Diphenhydramin HCl

Wie erwähnt, enthält Tylenol PM auch Dihydrinhydrin HCl, und obwohl seine Wechselwirkung mit Acetaminophen innerhalb des Körpers nicht gut verstanden oder dokumentiert ist, wurden Studien zur Langzeitverwendung von Diprenhydramin allein durchgeführt. Drugs.com stellt fest, dass Hypotonie, Schlaflosigkeit, Lichtempfindlichkeit, hämolytische Anämie, verminderte Koordination, reduzierte kognitive Kapazität und Tinnitus mögliche langfristige Nebenwirkungen sind, die durch Diphenhydramin verursacht werden. Die einzigen Langzeitstudien mit Diprenshydramin wurden bei älteren Menschen durchgeführt, so dass die Tatsache, dass kognitive Nebenwirkungen am häufigsten gemeldet wurden, mit einer normalen geistigen Verschlechterung im Alter zusammenhängen könnte.

Pin
+1
Send
Share
Send